Bücher, Videos, Podscasts, Links


Letzte Aktualisierung: 02.03.2025

Hier ist allerlei empfehlenswertes Material zu finden. In der Regel handelt es sich um Links zu Online-Ressourcen die ich selbst nutze. Bitte habt das auch “Stöbern” im Hinterkopf. Es gibt so viel mehr tolle Webseiten, Dienste, Service-Anbieter und Bücher. Aber die Inhalte, die auf dieser Seite aufgeführt sind, sind Dinge mit denen ich eigene Erfahrungen gesammelt habe. Daher: Kein Anspruch auf Vollständigkeit.

Nachfolgende Inhalte sind derzeit im Aufbau. Es wird (hoffentlich) noch einiges folgen bzw. korrigiert werden.

Linux

Die meisten Links zu diesem Thema befinden sich im Bereich Linux . Dort liegt der Fokus auf der Wahl einer Linux-Distribution und der beispielhaften Vorstellung von ein paar Systemen. Alles was dort nicht direkt rein passt und für mich eine Relevanz hat, ist nachfolgend aufgeführt:

Name/Link Beschreibung
Chemnitzer Linux Tage Linux-Tage mit Vorträgen, Workshops, Projektständen. u. v. m.
GNU/Linux.ch deutschsprachige Webseite mit vielen freiwilligen Autoren rund um Linux
LinuxDay Linuxtag in Voralberg
Linux Magazin Die Zeitschrift meiner Wahl
linuxmuster.net Freie Schulserverlösung für Schulen
linuxnews deutschsprachige Webseite rund um Linux
Linux Professional Institute Gemeinnützige Organisation für Linux-/Open-Source-Zertifizierungen
Thomas-Krenn Wiki Wiki der Thomas-Krenn AG mit Anleitungen rund um Linux-Server
Tübix Tübinger Linuxtag
Zum Seitenanfang

Blogs und Websites

Folgende Blogs hab ich aktiv im Blick. Die Posts dort befassen sich entweder mit technischen oder gesellschaftlichen Themen. Ob die dort veröffentlichten Inhalte einen Mehrwert bringen, muss jede oder jeder für sich selbst entscheiden 😇 .

Name/Link Beschreibung
Fefes Blog Blog von Felix von Leitner zu technischen und gesellschaftlichen Themen
FSFE Website der Free Software Foundation Europe (FSFE)
haveibeenpwned Website um eigene Mail-Adressen und Passwörter in Leaks zu suchen
HPI Identity Leak Checker Website um eigene Mail-Adressen in Leaks zu suchen
Kuketz-Blog Blog von Mike Kuketz zu Technik und Security
Liberapay Plattform für wiederkehrende Spenden
publiccode.eu “Public Money, Public Code” Kampagne der FSFE
thomas-leister.de Blog von Thomas Leister zu netzpolitischen und technischen Themen
Zum Seitenanfang

Audio und Video

Technische und gesellschaftliche Themen sind unter den nachfolgenden Links gut abgedeckt.

Name/Link Beschreibung
Logbuch: Netzpolitik Podcast zum netzpolitischen Geschehen im deutschsprachigen Raum
media.ccc.de Video-Plattform des CCC mit zahlreichen Aufnahmen verschiedener Events
Zum Seitenanfang

Services

Die nachfolgenden Dienste kann ich guten Gewissens empfehlen. Sie können in der Regel On-Prem laufen. Man behält somit die Hoheit über die eigenen Daten.

Name/Link Beschreibung
BigBlueButton Webkonferenzsystem
Dokuwiki Wiki-Software / Dokumentationswerkzeug
ejabberd Freier XMPP-Server für Chats
element Messenger-Client auf Basis von Matrix
forgejo Git-Plattform (von Codeberg e. V. entwickelt)
Home Assistant Zentrales System für Hausautomation
immich Bilder-Verwaltung
Mastodon Social Media Done Well 😉
Peertube Video-Plattform
Nextcloud Modular ausbaubarer Cloud-Service
pi-hole Zentraler Werbeblocker im Netz
Syncthing P2P-Datei-Synchronisation
Woodpecker CI/CD-System als Ergänzung zu z. B. forgejo
Zum Seitenanfang

Hosting, Service-Provider und DNS-Registrare

Folgende Anbieter kann ich empfehlen, da hier Preis und Leistung stimmen und ich sehr gute Erfahrungen gemacht habe. Es gibt zahlreiche weitere Akteure am Markt. Die kenne ich dann aber entweder nicht oder ich bin nicht überzeugt. Auf jeden Fall bekomme ich keinen Cent dafür, dass ich die nachfolgenden Links aufführe.

Link Portfolio
Hetzner Hoster, DNS-Registrar, Cloud-, Storage- und Rootserver-Anbieter (echte Bleche)
inwx DNS-Registrar (günstig), Web- und Mailhoster
Netcup Webhosting, DNS-Registrar, Storage- und Rootserver-Anbieter (virtualisiert)
mailbox.org Mail-Anbieter mit vielen Extras ab 1 Euro/Monat (eigene Domain gegen Aufpreis möglich)
Posteo Mail-Anbieter mit vielen Extras ab 1 Euro/Monat
Uberspace Hoster der den Kunden viel Freiheiten einräumt mit einer sehr flexiblen Preis-Gestaltung
Codeberg Git-Plattform von Codeberg e. V.
tchncs.de Eine Vielzahl von Services die @Milan bereitstellt
Zum Seitenanfang

Bücher

Eine Ausahl an Büchern, nach Titel sortiert, die ich entweder ständig als Nachschlagewerk nutze oder gelesen habe und als empfehlenswert empfinde. Insbesondere die Bücher unter der Kategorie “Reiner Technik-Kram” gibt es evtl. schon in neuerer Auflage. Ich empfehle halt was ich in meinem Regal hab.

Reiner Technik-Kram

  • Ansible - Das Praxisbuch für Administratoren und DevOps-Teams, Axel Miesen (2020)
  • Versionsverwaltung mit Git - Praxiseinstieg, Sujeevan Vijayakumaran (2016)

Kein reiner Technik-Kram

  • 1984, George Orwell
  • Blackout - Morgen ist es zu spät, Marc Elsberg
  • Cyberwar - Gefahr aus dem Netz, Constanze Kurz und Frank Rieger
  • Geheime Botschaften - Die Kunst der Verschlüsselung von der Antike bis in die Zeiten des Internet, Simon Singh
  • Der Fall Julian Assange, Nils Melzer
  • NSA - Nationales Sicherheits-Amt, Andreas Eschbach
  • Permanent Record, Edward Snowden
Zum Seitenanfang