Hello GrapheneOS
Ich hatte jetzt lange Jahre auf CalyxOS gestzt. Das war für mich total gut. Zumal ich wirklich kein Custom-ROM-Experte bin. Ich lese mich ein, höre mich um und entscheide. Da muss es schon gewichtige Gründe geben von einem funktionierenden System zu wechseln. Und den gab es jetzt. Aufgrund den (vorbildlich transparenten) Informationen von CalyxOS in einem Letter to the CalyxOS community wurde über den aktuellen Stand mit dem Hinweis informiert, das das Projekt in den kommenden Monaten pausiert und daher auch keine Updates erhält. Für mich der Grund auf meinem Smartphone ein anderes, interessantes System zu installieren.
Entschieden habe ich mich für GrapheneOS . Dieses System wird in dem Kreis meiner Techie-Kollegen häufig eingesetzt und für mich enstand die Gelegenheit das zu testen. Die Installation war denkbar einfach und ist hier Schritt-für-Schritt dokumentiert. Ich habe mich dabei für die Installation via CLI entschieden und das hat auf anhieb geklappt. Wenn ich denke was für ein Krampf das noch vor Jahren war, ist das ganze Prozess in 60 Minuten erledigt. Die meiste Zeit ging für das Einlesen drauf. Die eigentliche Installation ist in wenigen Minuten erledigt.
Jetzt gilt es in den nächsten Tagen die ganzen Messenger und Konten auf dem neuen Gerät einzurichten. Wer mehr zu GrapheneOS wissen will … ich kann den folgenden Artikel von Mike Kuketz (2023) empfehlen: https://www.kuketz-blog.de/grapheneos-der-goldstandard-unter-den-android-roms-custom-roms-teil7/