Multi-Boot USB-Stick mit Ventoy

Für den Betrieb des Server-Parks werden allerlei verschiedene Betriebssysteme bzw. Linux-Distributionen benötigt. Sei es zur Installation eines neuen Systems, zur Analyse, zur Fehlerbehebung oder einfach nur für Testzwecke. Die dazu benötigten Installationsdateien liegen normalerweise in so genannten iso-Abbildern vor. Diese wurden früher auf CDs/DVDs gebrannt, während heutzutage eher bootbare USB-Sticks verwendet werden.

Das Problem: Sofern man den Anweisungen der jeweiligen Dokus folgt, installiert man mit Tools wie DiskDump oder einer grafischen Lösung die Installationsdateien EINES Systems auf EINEN USB-Stick.

Viel praktischer ist jedoch die Nutzung eines Multi-Boot-USB-Sticks um auf diesem möglichst viele Betriebssysteme/Distributionen zu hinterlegen. Bei Bedarf wählt man aus einem Bootmenü das gewünschte System aus, das gestartet werden soll. Eine sehr charmante Lösung hierfür ist das Tool Ventoy . Die Vorbereitung eines USB-Sticks mit Ventoy ist schnell erledigt und erleichtert den Admin-Alltag.

Read full post gblog_arrow_right