Festplatten auf Rootserver sicher löschen

Heute habe ich einen Root-Server bei Hetzner gekündigt. Das Ding war ein Proxmox-Backup-Server und hat knapp 4 Jahre seinen Dienst getan. Ich hab den Service auf einen anderen Rooti umgezogen. Nun wollte ich allerdings sicher stellen, dass die Platten auch garantiert keine Daten mehr enthalten und dazu habe ich das Tool shred verwendet.

Zu Beginn musste ich im Hetzner Robot das Rescue-System aktivieren und den Server neu starten. Nach einem SSH-Login erscheint der Prompt root@rescue ~ # und ich konnte direkt los legen. Das Software-RAID und das LVM sind im Rescue-Modus aktiv (wenn auch nicht gemountet). Beides musste ich vorab entfernen.

Read full post gblog_arrow_right