SSH-Grundlagen

Sofern wir Dienste im Netz bereitstellen wollen, brauchen wir in der Regel auch einen sicheren Zugriff auf die entsprechenden Server. Das Protokoll der Wahl dafür ist ssh, das in wenigen Schritten auf einem System installiert ist und sofort seine Arbeit aufnimmt. Die Verbindung zwischen einem Admin-PC/-Notebook und der Remote-Maschine läuft ab diesem Zeitpunkt verschlüsselt.

Es müssen jedoch noch einige weitere Konfigurationen vorgenommen werden, um einen wirklich sicheren Zugriff zu gewährleisten. Im folgenden Beitrag, beschreibe ich die (aus meiner Sicht) dafür notwendigen Schritte, um einen OpenSSH-Server auf einem Linux-System zu betreiben.

Read full post gblog_arrow_right