Toolbox - Kommandozeile
Die Werkzeuge sind nach verschiedenen Kategorien in eigene Seiten aufgeteilt. Unter den folgenden Buttons sind die jeweiligen Hinweise zu finden.
Nachfolgende Inhalte sind derzeit im Aufbau. Es wird (hoffentlich) noch einiges folgen bzw. korrigiert werden.
Inhalt:
Wie hier schon erwähnt, setze ich beim Thema Betriebssystem hauptsächlich auf Debian oder Arch Linux. Dementsprechend sind in der Rubrik Kommandozeile eben Befehle oder Kommandos zu finden, die ich für Linux-Distributionen brauche. Diese Systeme kommen mit einer Reihe von Bordmitteln daher.
Für meinen Unterricht bzw. für meine Veranstaltungen im Rahmen der Lehrerfortbildung verwende ich für eine Basisausbildung nachfolgende Cheat-Sheets. Diese orientieren sich an den Objectives des Linux-Essentials-Zertifikats . Die Aufteilung in zwei Dateien ist der Verteilung auf zwei Schuljahre geschuldet.
Das Linux Professional Institute (LPI) hat übrigens hier noch sehr ausführliches Material zu den Linux-Grundlagen.
Neben den eben erwähnten Bordmitteln, kann ich noch folgende Werkzeuge empfehlen. Sämtliche Tools lassen sich über die Paketverwaltung installieren. Z. B.:
- Debian, Linux Mint:
apt install <paket-name>
- Arch Linux:
pacman -S <paket-name>
Paket | Beschreibung |
---|---|
asciinema |
Shell-Session-Recorder |
bat |
Alternative zu cat mit Syntaxhighlihting, Zeilennummern, u.v.m. |
btop |
Systemmonitor für CPU, GPU, RAM, Disks, Netzwerk und Prozessen |
borg |
verschlüsselte, komprimierte und deduplizierte Backups erzeugen |
borgmatic |
Backupmanager für borg |
curl |
URLs von der Kommandozeile aufrufen (z. B. Download von Dateien) |
etckeeper |
Veränderungen im Verzeichnis /etc werden versioniert |
htop |
Systemmonitor wie btop oder top |
inxi |
Tool zu Analyse des Systems |
ipcalc |
IPv4-Rechner |
ncdu |
Datenträgerbelegung - ncurses Implementierung von du |
minicom |
Kommunikation mit Geräten über die serielle Schnittstelle |
qrencode |
QR-Codes auf der Konsole erzeugen |
shellcheck |
Analyse-Tool für Shell-Skripte |
sshuttle |
VPN-Verbindungen via SSH |
tmux |
Terminal Multiplexer |
Nicht ganz so ernst zu nehmende Tools sind nachfolgend aufgeführt. Wenn es jedoch darum geht, jungen Menschen die Möglichkeiten von Befehlen und deren Optionen näher zu bringen, empfinde ich die Pakete schon nützlich und motivierend.
Paket | Beschreibung |
---|---|
cowsay |
Stellt Kühe und andere Figuren auf der Kommandozeile dar |
cmatrix |
Simuliert die Darstellung der Matrix (Film) |
figlet |
ASCII Banner erzeugen |
fortune |
Gibt ein zufälliges Sprichwort auf der Shell aus |
lolcat |
Wie cat , allerdings Darstellung in Regenborgen-Farben |
sl |
Eine Lokomotive (steam locomotive) fährt über die Konsole |
xcowsay |
Wie cowsay , allerdings Darstellung auf der Desktopoberfläche |